Upgrade einer Datenbank schlägt fehl (nach Migration von Windows nach Linux)

Da ich letzte Tage mal wieder drüber gestolpert bin, will ich das eben schnell mal niederschreiben. Hintergrund ist, dass eine Datenbank von einem Windows-Server auf eine ODA migriert wurde und jetzt auf den neusten Stand gebracht werden soll. Dabei kam der Fehler Diese Datei gibt es auf Linux-Systemen nicht, da sich hier die .NET-Komponenten befinden. … Weiterlesen

ODA Upgrade auf 19.17

Da ich grade mal wieder dabei bin, eine Oracle Database Appliance auf die aktuelle Version zu patchen und mir auffiel, dass ich das noch nicht hier in meine Zwischenablage gepackt habe, hole ich das einfach mal nach. Erstmal als Vorabinformation: Derzeit werden von Oracle maximal Sprünge um 4 Versionen unterstützt, die ODA sollte also mindestens … Weiterlesen

Kennwörter sicher übertragen

Immer wieder stellt sich die Frage: Wie kann ich ein Kennwort sicher übertragen? Meist wird auf das Telefon zurückgegriffen und dort dann ein 30-stelliges Kennwort diktiert, meistens sogar 3 mal bis es endlich funktioniert. Aber auch SMS/WhatsApp wird viel verwendet. Da wir dieses Problem auch häufig mit unseren Kunden haben, wurde also eine einfachere Lösung … Weiterlesen

AJP-Verbindung mit mod_proxy_ajp funktioniert nicht

Heute mal wieder ein kleiner, einfacher Fehler, der mich trotzdem einige Zeit gekostet hat. Merke: Alle Logfiles sorgfältig lesen. Hintergrund: Für einen Kunden wurde ein Apache+Tomcat+ORDS vor eine APEX-Installation geschaltet. Eigentlich ein einfaches Konstrukt: Der Apache nimmt die Requests über HTTPS an und leitet sie mit mod_proxy_ajp an den Tomcat weiter. Im Tomcat ist ein … Weiterlesen